Die Nacht von San Juan (Nit de Sant Joan) auf Mallorca – ein magisches Fest voller Feuer, Tradition und Lebensfreude
Die Nit de Sant Joan, wie die Nacht von San Juan auf Katalanisch genannt wird, gehört zu den eindrucksvollsten und traditionsreichsten Feierlichkeiten auf der Baleareninsel Mallorca. Jedes Jahr in der Nacht vom 23. auf den 24. Juni verwandeln sich die Strände, Plätze und Strassen – insbesondere in Palma – in eine Bühne für ein Fest, das tief in der Geschichte und Kultur der Insel verwurzelt ist. Es ist eine einzigartige Mischung aus heidnischen Sonnenwendriten, katholischer Heiligenverehrung und modernen, sommerlichen Feierbräuchen, die die Herzen der Einheimischen wie der Besucher höherschlagen lässt.
Ursprünglich geht dieses Fest auf uralte vorchristliche Sonnenwendrituale zurück, bei denen die Menschen die Kraft der Sonne feierten, böse Geister vertreiben und sich durch Feuer reinigen wollten. Mit der Christianisierung wurde das Fest in den liturgischen Kalender integriert und dem Geburtstag von Johannes dem Täufer (Sant Joan) gewidmet – einem der bedeutendsten Heiligen im Christentum. Auf Mallorca verschmelzen diese beiden Wurzeln zu einem mystischen Erlebnis voller Symbolkraft und Leidenschaft.
Besonders spektakulär ist die Feier in der Hauptstadt Palma, wo die berühmte „Nit de Foc“ – die „Feuernacht“ – die Dunkelheit mit einem Schauspiel aus Licht, Klang und Feuer durchbricht. Furchterregend kostümierte Dimonis (Teufelsgestalten) tanzen durch die Straßen, begleitet von wilden Trommlergruppen (Batucadas) und Feuerspuckern, die mit ihren Kunststücken das Publikum in Staunen versetzen. Überall lodern Lagerfeuer, in denen symbolisch Sorgen und Altes verbrannt werden, um Raum für Neues zu schaffen.
Ein zentrales Element des Festes ist auch das gemeinsame Strandritual: Familien, Freundesgruppen und Feiernde versammeln sich an den Küsten, bringen Picknicks, Kerzen und Musik mit, tanzen barfuss im Sand und springen über kleine Feuer – ein uralter Brauch, der Glück und Schutz für das kommende Jahr bringen soll. Punkt Mitternacht stürzen sich viele Menschen ins Meer, um sich zu reinigen und Wünsche wahr werden zu lassen.
Die Nit de Sant Joan markiert auf Mallorca symbolisch den Beginn des Sommers. Besonders eindrucksvoll ist dieser Abend auch vom Schiff aus.